Workshop: Material Management mit Barcode und RFID-Lösungen
Zielsetzung
Der Workshop „Material Management mit Barcode und RFID-Lösungen“ vermittelt den Teilnehmern theoretisches und praktisches Fachwissen im Themengebiet der Ressourcenidentifikation und -steuerung in der internationalen Prozess- und Fertigungsindustrie. Dabei werden Ziele und Lösungsansätze des Material Management gleichermaßen veranschaulicht und die aktuelle Marktsituation für Hard- und Softwaresysteme dargestellt.
Zielgruppe
Betriebs- und Produktionsleiter, IT-Leiter, Leitende Mitarbeiter aus Produktion und Facility Management, Verantwortliche für Materialflussprozesse und IdentifikationslösungenVorraussetzung
Erfahrung mit Geschäfts- und Produktionsprozessen der Industrie, Basiswissen über Automatisierungs- und IT-Lösungen zur Materialidentifikation
Themenplan
Teil 1: Einführung Material Management und Produktionslogistik
- Historie und Entwicklung
- Definition Arbeitsgebiet: Umfang und Inhalte
- Abgrenzung zu und Vergleich mit weiteren Managementdisziplinen
Teil 2: Fallstudie 1
- Material Management System mit Barcodes und intelligenten Scannern
Teil 3: Einführung Barcodes und Scanner-/Druckerlösungen
- Barcodes: Typen, Platzierung und Lesearten, Speicherplatz, Einsatzzweck
- Barcode Scanner: Hardware- und Software
- Barcode-Drucker
- ATEX- und IP-Klassen
Teil 4: Einführung RFID
- Tags und Transponder
- Empfänger und Drucker
- Vergleich zwischen Barcode und RFID-Technologien
Teil 5: Fallstudie 2 - Integrated Resource Management
- Material Management System mit RFID, W-LAN- Architektur und Manufacturing Execution System (MES)
Teil 6: IT-Lösungen für das Material Management
- IT-Systemlandschaft für das Material Management
- Datenmanagement und Kommunikation zwischen Systemen
- Workflow Management