Lastenheft
Bei der Automation des Produktionsprozesses nimmt das Prozessleitsystem die zentrale Rolle ein. Die Erstellung eines modulareren Konzeptes in den Planungsphasen, sowohl für die Hard- als auch für die Software, ist ein Garant für die erfolgreiche Umsetzung der verfahrens- und automatisierungstechnischen Anforderungen.
- Automatisierungskonzept für das Prozessleitsystem (Hard- und Softwarekonzept)
- Kostenschätzung
- Definition der User Requirements - Software/Hardware
- Detailierte PLS-Terminplanung - enge Abstimmung mit der Verfahrenstechnik
- Lastenhefterstellung - Systemtopologie
- Erstellung der technischen Ausschreibungsunterlagen
- Systemevaluierung - Prüfung der Funktionsanforderungen zu
- den Fähigkeiten der Systeme verschiedener Hersteller
- Mitarbeit an Verfahrenstechnischen Beschreibungen
- Erstellung der Funktionspläne nach S88.01 Strukturen/Modellen - Vorgaben für PLS-Lieferant
- Beschaffung PLS und Überwachung der Abwicklung
- Durchführung Werksendprüfung (FAT)
- Überwachung Lieferung und Montage etc.
Für die eigentliche Umsetzung in verschiedene Systeme siehe Modul PLS-Umsetzung aus dem Geschäftsfeld Prozessautomation.